Drei Monate in Folge berichtete Mose mächtige Beweise, die demonstrieren, dass der Schöpferkalender der Heiligen Schrift und der moderne Römisch-Gregorianische Kalender nicht ein und derselbe sind. 1. Mose 12, 16 und 19 enthüllt, dass der 15. des Monats ein Siebenter-Tag Sabbat für drei aufeinanderfolgende Monate war. Dies ist im Gregorianischen Kalender nicht zu erreichen. So schockierend es auch sein mag, die Getreuen des Schöpfers werden diese Offenbarung als Seine völlige Wiederherstellung der Sabbatwahrheit erkennen.
In diesem Video:
Der Neumondtag... ein wunderbares Geschenk Jahuwahs!
In diesem Video:
beantwortet diese und viele weitere Fragen!
Ostern | Das heidnische Passah
In diesem Video:
Das heidnische Ostern verdrängte das biblische Passah!
In diesem Video:
Der heidnische Ursprung von Weihnachten!
Im Laufe der Zeit haben verschiedene Kulturen den Tagesbeginn auf unterschiedliche Zeitpunkte festgelegt. Für die Römer begann der Tag mitternachts; eine Praxis, die bis in unsere Tage im modernen Gregorianischen Kalender beibehalten wurde. Dieser wiederum ist eine Modifikation des Römisch-Julianischen Kalenders. Juden und viele Samstag-Sabbathalter beginnen ihren Sabbat Freitagabend bei Sonnenuntergang. Die Heilige Schrift enthüllt jedoch, wann der Tag tatsächlich beginnt; er beginnt weder mitternachts noch bei Sonnenuntergang. Sieh Dir dieses Video an und lerne was die Bibel sagt, wann der Tag beginnt.
In der Heiligen Schrift sind besondere Tage festgelegt. Diese heiligen Tage, die der Schöpfer für die Anbetung ausgesondert hat, finden wöchentlich, monatlich und jährlich statt. All diese heiligen Tage sollten auch nach dem Zeitsystem des Schöpfers bestimmt werden: dem Mond.
In diesem Video:
Der Neumondtag... ein wunderbares Geschenk Jahuwahs!
In diesem Video:
beantwortet diese und viele weitere Fragen!
Ostern | Das heidnische Passah
In diesem Video:
Das heidnische Ostern verdrängte das biblische Passah!
In diesem Video:
Der heidnische Ursprung von Weihnachten!
Im Laufe der Zeit haben verschiedene Kulturen den Tagesbeginn auf unterschiedliche Zeitpunkte festgelegt. Für die Römer begann der Tag mitternachts; eine Praxis, die bis in unsere Tage im modernen Gregorianischen Kalender beibehalten wurde. Dieser wiederum ist eine Modifikation des Römisch-Julianischen Kalenders. Juden und viele Samstag-Sabbathalter beginnen ihren Sabbat Freitagabend bei Sonnenuntergang. Die Heilige Schrift enthüllt jedoch, wann der Tag tatsächlich beginnt; er beginnt weder mitternachts noch bei Sonnenuntergang. Sieh Dir dieses Video an und lerne was die Bibel sagt, wann der Tag beginnt.
In der Heiligen Schrift sind besondere Tage festgelegt. Diese heiligen Tage, die der Schöpfer für die Anbetung ausgesondert hat, finden wöchentlich, monatlich und jährlich statt. All diese heiligen Tage sollten auch nach dem Zeitsystem des Schöpfers bestimmt werden: dem Mond.