Alle Christen sind sich darin einig, dass die Erlösung ein Geschenk ist, das aus Gnade gegeben wird. Doch obwohl sie sich dessen sicher sind, verfallen die meisten Christen unbewusst in eine Mentalität, die dem Streben nach Werkgerechtigkeit entspricht. Dies widerspricht eigentlich ihrem Glauben.
Dieser Artikel berichtet, was die Heilige Schrift über das Geschenk der Erlösung zu sagen hat und worin dabei deine Aufgabe besteht.
Du musst nicht warten, bis du die Sünde überwunden hast, um zu Jahuwah kommen zu dürfen. Komm jetzt zu ihm, so wie du bist! Denn er nimmt Sünder an!
Wenn eine Seele gestorben ist, besitzt sie kein Bewusstsein mehr. Es gibt dann weder Leid noch Freude für sie. Das offenbart uns die Bibel. Im Todeszustand „schläft“ die Seele, bis sie durch die Kraft unseres Schöpfers wieder zum Leben erweckt wird.
Die Gesangsbücher sind voll mit Liedern, in denen "Jesus" gepriesen wird: „O Haupt voll Blut und Wunden“, „Wie soll ich dich empfangen“, „Jesus kommt bald noch einmal“. Die Christen singen über Jahushuas Geburt, seinen Dienst, sein Blut, seinen Tod und seine Rückkehr. Es gibt allerdings nur sehr wenige Lieder, die dem Vater gewidmet sind. Und die, in denen er besungen wird, thematisieren vorrangig seine Majestät, seine Größe und seinen Zorn.
Der große Fokus auf Jahushua und sein unbestreitbar selbstloses Opfer lenkt leider oft von einer biblischen Tatsache ab, nämlich von der wahren Identität unseres Erlösers.
Es gibt eine unschätzbar wertvolle Kostbarkeit, die nur darauf wartet, dass du sie dir schenken lässt. Willst du wissen, worum es sich dabei handelt? Dann lies dieses Interview!
Millionen von aufrichtigen Christen heutzutage hängen der Irrlehre an, dass man unter dem „Neuen Bund“ die Gebote Jahuwahs nicht mehr halten muss. Vielen wird beigebracht, dass das göttliche Gesetz irgendwie "ans Kreuz genagelt wurde“ und nun nicht mehr gültig ist. Diese Annahmen können allerdings nicht durch die Heilige Schrift begründet werden. Die Bedingungen des Neuen Bundes entsprechen den Bedingungen des Alten Bundes: Bist du Jahuwah gehorsam, wirst du leben. Bist du ihm ungehorsam und bekehrst dich nicht, wirst du sterben.
Die Bibel beschreibt eine besondere Gruppe von Menschen, die ihren Schöpfer an seinem heiligen Sabbattag verehrt, obwohl der Rest der Welt ihn ablehnt. Sobald man sich dazu entschlossen hat, Jahuwah auch in dieser Frage gehorsam zu sein, muss man auch dazu bereit sein, Einsamkeit zu ertragen und für sich selbst einzustehen. Denn diese Verfahrensweise ist unter Priestern, Predigern, Freunden und Familienmitgliedern recht unpopulär. Alle Menschen, die ihrer Verpflichtung zur Sabbatheiligung nicht nachkommen und diese ablehnen, werden sich jenen entgegenstellen, die dem himmlischen Vater gehorsam sind. Dieser Konflikt bestand schon immer zwischen den Dienern Jahuwah und denen, die ihn ablehnen.
Die Frage nach dem Sabbat ist lebenswichtig. Sie spaltet die Christenheit, da sie einen Prüfstein darstellt. Wir glauben, dass sie zukünftig noch kontroverser werden wird. Daher ist es weise, selbst zu untersuchen, was die Bibel dazu zu sagen hat. In diesem Artikel wird der Versuch unternommen, auf möglichst alle Bibelstellen kurz einzugehen, die das Wort "Sabbat" erwähnen und sich auf den wöchentlichen Sabbattag beziehen. Dabei werden zwei Bereiche abgedeckt. Einerseits geht es um ein harmonisches Gesamtbild der Bibelstellen zum Sabbat und um die Klärung von Fragen hinsichtlich angeblicher Widersprüche, die beim Leser aufkommen könnten. Andererseits werden die häufigsten Argumente gegen die Feier des biblischen Sabbats beantwortet.